Kochen verbindet. Ein Abend, der Motivation steigert, Silodenken löst und Teams nachhaltig stärkt.

Kein weiteres Teambuilding, das schnell vergessen ist. Kein 08/15-Teamevent, das nach einem Abend verpufft. Sondern ein Erlebnis, das Zusammenarbeit nachhaltig verändert und im Alltag nachwirkt.
Ein lächelnder Mann mit Bart und kurzen Haaren trägt ein weißes Hemd und einen karierten Mantel.
Euer Team funktioniert. Aber spürt ihr auch die Verbindung?
Meetings, Deadlines, Prozesse, der Arbeitsalltag lässt oft wenig Raum für echte Begegnung. Kollegen arbeiten nebeneinander, nicht miteinander. Neue Mitarbeitende bleiben fremd. Und das Wir-Gefühl? Verliert sich schnell zwischen E-Mails und Projektdruck.
Spürt ihr Silodenken zwischen Abteilungen?
Fehlt es an Motivation oder echtem Austausch?
Wünscht ihr euch mehr Leichtigkeit im Miteinander?

Ein Abend, der mehr ist als Kochen.

Aus diesen drei Zutaten entsteht ein Abend, der Genuss, Austausch und Entwicklung unvergesslich verbindet.
Bei mir erlebt euer Team den kompletten Prozess von der Inspiration bis zum Genuss. Es geht nicht nur um Rezepte, sondern um Beziehung, Achtsamkeit und die Frage: Was nährt uns wirklich, als Menschen, Kollegen, Unternehmen?
Ein Korb mit Tomaten, Brot und einer kleinen Schale Salz.
Ganzheitliche Ernährung
Mann in Hemd und Hose bereitet Essen an einem Buffet in einem Gewölberaum zu.
Starke Beziehungen
Verschiedene Käsesorten auf Holzbrettern, Brot, Weintrauben, Feigen und eine Weinflasche auf einem Holztisch.
Achtsamkeit
Warum Teamkochen mehr Wirkung hat als jedes Meeting.
Ein gemeinsames Dinner verändert, wie Teams zusammenarbeiten. Aus Kollegen werden Partner. Aus Silodenken wird Austausch. Und aus einem Abend wird ein Erlebnis, das Motivation in den Alltag bringt.
Vier lachende Erwachsene in schwarzen Schürzen kochen zusammen in Pfannen auf einem Herd.
"Und genau das unterscheidet mein Teamkochen von klassischen Teamevents."
Ein lächelnder Mann in weißem Hemd und blauer Hose sitzt auf einer braunen Ledercouch.
Ein Mann mit Bart und weißem Hemd gießt Wein aus einer Flasche in ein Glas.

Genuss trifft Führungserfahrung.

Ich bin Patrick Hartmann – Genussmentor und Unternehmer. Nach über 20 Jahren im Vertrieb, 6 Jahren Mitarbeiterführung und unzähligen Stunden in Küche, Weinkeller und Fromagerie weiß ich: Genuss ist der Schlüssel zu besseren Teams.
Bei mir bekommt ihr kein Event von der Stange. Sondern einen Abend, der Fachwissen über Lebensmittel, Wein und Rohmilchkäse mit Impulsen aus Persönlichkeitsentwicklung und Führung verbindet – praxisnah, erlebbar, inspirierend.
Patrick Hartmann
Genussmentor
So läuft euer Abend ab:
Ein lächelnder Mann in einem weißen Hemd und blauen Jeans sitzt auf einer braunen Ledercouch.
Jetzt dein persönliches Teamkochen anfragen.
Unverbindlich & kostenlos.
Stimmen über den Team Abend
Echte Stimmen statt Werbeversprechen: Geschäftsführer, Teamleiter und HR-Manager berichten, wie der Abend ihr Team nachhaltig verändert hat.
Geschäftsführer, KMU

„Wir haben uns an einem Abend näher kennengelernt als sonst in einem ganzen Jahr Meetings.“
Teamleiterin

„Endlich mal ein Teamevent, das bleibt – meine Mitarbeiter reden Wochen später noch davon.“
HR Managerin

Kochen, genießen und gleichzeitig Aha-Momente für den Alltag – wir kommen wieder! Vorallem die Verbindung von Genuss und persönlicher Entfaltung bringt uns weiter.
Noch unsicher? Hier gibt’s die Antworten.
Viele Fragen stellen sich Teams vor dem ersten Event. Damit ihr entspannt entscheiden könnt, habe ich die wichtigsten Antworten für euch gesammelt.
Ist eine eigene Küche oder Location notwendig?
Ich habe eine wundervolle Location in Oberösterreich, Nähe Wels. Bin aber in ganz Österreich unterwegs, wenn also eine Küche oder Location in euerer Nähe vorhanden ist, dann ist das von Vorteil. Bitte einfach in der Anfrage dazu schreiben.
Für wie viele Personen ist der Abend geeignet?
Ideal ist eine Gruppengröße zwischen 10 und 25 Personen. So können wir in kleinen Teams kochen und trotzdem ein gemeinsames Erlebnis schaffen.
Wie individuell können die Rezepte und Lebensmittel gestaltet werden?
Sehr individuell: Rezepte, Wein- und Käseauswahl passe ich gern an eure Wünsche an. Ob vegetarisch, regional oder ein kulinarischer Schwerpunkt – alles ist möglich.
Wie lange dauert das Teamkochen?
Der Abend dauert ca. 5 Stunden (Start 17:00 Uhr – Ende ca. 22:00 Uhr). So bleibt genug Zeit zum Kochen, Genießen und für echte Gespräche.
Ist der Abend auch für Mitarbeiter ohne Kocherfarhung geeignet?
Ja, absolut. Die Rezepte sind so gestaltet, dass jeder mitmachen kann. Spaß, Genuss und Teamgeist stehen im Vordergrund – nicht Perfektion am Herd.
Bereit, euer Team auf die nächste Ebene zu bringen?
Dann sichert euch jetzt euren Wunschtermin für ein Team-Event, das Genuss, Austausch und Entwicklung verbindet – und nachhaltig wirkt.
Ein Mann in weißem Hemd beugt sich über drei Stapel weißer Teller auf einem Tresen.
+43 660 4353634
Ruf uns einfach an.
genuss@patrickhartmann.at
E-Mail-Adresse für den Kontakt
www.patrickhartmann.at
Mehr von mir als Genussmentor
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.